Schnauder und Schwennigke


Die Schnauder

Die Schnauder ist ein Nebenfluß der Weißen Elster. Im Oberlauf hat sie drei Namen, die weiße Schnauder, die Kleine Schnauder und die große Schnauder. Die Kleine Schnauder wird auch Lindenberger Schnauder genannt. Nachdem alle drei ereint sind heißt sie nur noch Schnauder, wobei die Große Schnauder manchmal nur als Schnauder betitelt wird. Zur Mündung in die Weißen Elster kann man die letzten Meter übers Feld. Zwischen Kayna und Oelsen verläuft der Weg auch auf der ehemaligen Schmalspurbahnstrecke, wem das zu zugewachsen ist, sollte über Spora oder Würchwitz ausweichen.

Schnauder  GPX

50 100 150 200 5 10 15 Entfernung () ()
Keine Höhendaten
Name: Keine Daten
Entfernung: Keine Daten
Minimalhöhe: Keine Daten
Maximalhöhe: Keine Daten
Höhengewinn: Keine Daten
Höhenverlust: Keine Daten
Dauer: Keine Daten

Die Schwennigke

Die Schwennigke ist ein Nebenfluß der Schnauder. Das Quellgebiet liegt zwischen der B180 und Gleina, welches einen durchgehenden Feldweg hat. Zwischen Alttröglitz und Minkwitz ist sie eher ausgetrocknet anzutreffen. Kurz nachdem die Schwennigke in die Schnauder mündet, fließt diese dann in die Weiße Elster bei Audigast.



🎬 9 Einzeltouren als Video:

Schreibe einen Kommentar